Excel-Dateien mühelos in GeoJSON konvertieren
Adressbasierte Excel-Tabellen lassen sich effizient in GeoJSON-Dateien (oder .CSV oder .KML) umwandeln. Fehlende Koordinaten werden automatisch geokodiert, bestehende Spalten „Lat“ und „Long“ bleiben erhalten. Weitere Spalten werden in Properties übernommen. Ideal für interaktive Karten, Standortanalysen und mehr.

Tool
Excel zu GeoJSON konvertieren
- Einfache Konvertierung: Eine Excel-Datei hochladen und ein GeoJSON (oder .CSV, .KML oder .XLSX) mit geocodierten Adressen erhalten.
- Flexibel: Bereits vorhandene Koordinaten (Lat/Long) in der Datei werden übernommen, fehlende Koordinaten werden automatisch aus der Spalte "Adresse" geokodiert.
- Breite Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für GIS-Systeme, uMap oder andere Mapping-Anwendungen.
- Zusätzliche Spalten in der Excel-Tabelle werden als Properties ins GeoJSON übernommen, sodass sie für Filterungen und andere Analysen genutzt werden können.
Das Tool bietet die Möglichkeit, Adressdaten aus einer Excel-Tabelle schnell und einfach in das GeoJSON-Format zu konvertieren. So wird Zeit gespart und Daten können effizient für Mapping- oder Analysezwecke genutzt werden.
Mit dem Tool wird die Arbeit unkompliziert und effizient erledigt, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Ob für Standortanalysen, die Erstellung von interaktiven Karten oder andere Datenanalyse – die Lösung erleichtert den Umgang mit Geodaten. Einfach hochladen, konvertieren und das Ergebnis direkt nutzen.
Jetzt neu im Juni 2025: ab sofort bieten wir neben GeoJSON die verarbeiteten Daten auch als .CSV .KML oder .XLSX an. Jeweils mit den geocodierten Adressen.
Zum Tool!So funktioniert das Tool
Einfacher Prozess in drei Schritten: Daten hochladen, verarbeiten und das Ergebnis herunterladen.

Schritt 1: Excel hochladen
Es wird mit einer Excel-Tabelle begonnen, die mindestens Spalten für Name und Adresse enthält. Bereits vorhandene Koordinaten (Lat/Long) in den Spalten lat und long bleiben erhalten. Zusätzliche Spalten bleiben erhalten und werden als Properties in das GeoJSON geschrieben.
Zum Tool!
Schritt 2: Verarbeitung
Das Tool führt die Geokodierung durch und erstellt eine GeoJSON-Datei, die sofort heruntergeladen werden kann. Außerdem können die verarbeiteten Daten als .CSV , .KML oder .XLSX heruntergeladen werden.
Zum Tool!
Schritt 3: Ergebnis
Die erstellte GeoJSON-Datei kann genutzt werden, um die Daten auf einer interaktiven Karte wie uMap zu visualisieren oder für GIS-Anwendungen einzusetzen.
Zum Tool!Excel zu GEOJson Konvertierung
Laden Sie Ihre Excel-Datei mit Adressen hoch, um eine GeoJSON zum download zu erhalten. Falls nötig werden aus der Spalte "Adresse" Latitude und Longitude Koordinaten geokodiert.
Unterstützte Formate: .XLS, .XLSX
Excel-Spalten die vorhanden sein müssen: "Name", "Adresse"
Häufig gestellte Fragen
Alles Wissenswerte auf einen Blick